top of page

Deshalb ist Pilates so gut für deinen Körper!

Autorenbild: ClaraClara

Aktualisiert: vor 1 Tag

Pilates auf der Matte ist eine beliebte Trainingsform, die auf dem Prinzip der Körpermitte basiert und darauf abzielt, Flexibilität, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Diese Art von Pilates wird ohne Geräte durchgeführt und fokussiert sich auf die Muskulatur der Körpermitte.


Was ist Pilates? Pilates ist ein systematisches Übungskonzept, das sich auf die Stärkung der tiefen Muskulatur konzentriert. Es umfasst Übungen, die die Flexibilität und Stabilität des Körpers erhöhen und gleichzeitig die Körperhaltung verbessern. Für Pilates auf der Matte benötigst du keinerlei Geräte, du trainierst nur mit deinem Körpergewicht und kannst somit direkt loslegen.


Warum Pilates wichtig ist:

Pilates verbessert nicht nur die Muskelkraft, sondern fördert auch die Mobilität und Koordination. Es ist besonders vorteilhaft für Menschen, die ihre Rumpfstabilität steigern möchten. Pilates stärkt die tiefen Bauchmuskeln und den unteren Rücken, was zu einer besseren Haltung und einer reduzierten Verletzungsgefahr führt.


Vorteile von Pilates:

  • Stärkung der Körpermitte und der Rumpfmuskulatur

  • Verbesserung der Flexibilität und Gelenkbeweglichkeit

  • Förderung einer besseren Körperhaltung

  • Steigerung der Stabilität und Koordination

  • Sanfte aber effektive Methode zur Verbesserung der Bewegungsqualität


Pilates eignet sich hervorragend für alle, die nach einer sanften, aber effektiven Trainingsform suchen, die sowohl die Muskulatur stärkt als auch die Beweglichkeit verbessert.


Du willst Pilates einmal ausprobieren? Dann kannst du dich hier für einen Kurs anmelden.

2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page